
Zentrales Testamentsregister der Bundesnotarkammer der Bundesrepublik Deutschland
Java-Technologie wurde zu der ersten Wahl für robuste, skalierbare Enterprise-Niveau-Systeme. Sie wird in fast allen großen Industrien und
vielen Regierungssegmenten verwendet.
Die Entwicklungswerkzeuge wie Eclipse, IntelliJ IDEA, JDeveloper, NetBeans, Oracle SQL Developer, JIRA, Wiki, Bamboo, Sonar, Chef, SVN, Git, CVS gehören zu unserem täglichen Arbeitsumfeld.
Unsere Leistungen |
---|
Java-Entwicklung mit Spring, SWT, Swing, JNI, Struts, REST, SOAP, Tomcat, WebSphere, Jboss |
Datenbankentwicklung (Database abstraction layer) mit Hibernate, iBatis, EJB, JPA |
Java Web UI–Entwicklung mit GWT, SmartGWT, ICEFaces, JSP, Entwicklung von Eclipse oder Lotus Notes-Plugins mit Eclipse RCP oder Lotus Expeditor |
ESB (UltraFast, Fuse, Mule, Sonic, usw), MOM (ActiveMQ, RabbitMQ, HornetMQ, ZeroMQ, A-MQ usw) |
Hochleistungs-Cluster und Mainframe-Systeme |
Entwicklung der Datenbanken mit Oracle, MSSQL, PostgreSQL, MySQL, Firebird, DB2 und andere |
SQL-Dialekten: PL/SQL, PL/pgSQL, T-SQL, PSQL, SQL/PSM und andere |
Qualitätssicherung : Schreiben der Testfälle, Modultests, automatisierte Tests der Benutzeroberfläche mit Selenium und Cucumber, Lasttests mit Jmeter, Leistungstests und manuelle Tests |
Projekt Management, Technilogieforschung, Beratung, Software Design/Architektur |
Zentrales Testamentsregister der Bundesnotarkammer der Bundesrepublik Deutschland
Dokumentmanagement mit Multimedia-Inhaltsfunktionen auf Basis des DITA-Standards
ISIDOR
EDI-Lösungen
Lernmanagementsystem (LMS)
Portallösungen für Unternehmen auf der Liferay-Plattform
Lotus Notes Plugin für Alfresco
Alfresco ECM-Lösungen
FUND info